Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der LFK zum Download sowie weiterführende Informationen.

Foto eines Zeitungsstapels
Close
95 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 29.11.2023

JIM-Studie 2023 veröffentlicht

Jugendliche erfahren sexuelle Belästigung, Falschinformationen und Hass-kommentare im Netz

Pressemitteilung • 22.11.2023

„Kein Stein bleibt auf dem anderen!“

So verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt in der Medienbranche

Pressemitteilung • 16.11.2023

Erweiterung zur Lern-App "Starthilfe - digital dabei" veröffentlicht

Drei neue Module unterstützen Ältere beim Einstieg in die digitale Welt

Pressemitteilung • 11.10.2023

LFK-Medienpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet

Der baden-württembergische Medienpreis kehrt mit neuem Konzept und überarbeiteten Kategorien zurück

Pressemitteilung • 05.10.2023

Regionale TV-Sender behaupten sich in der digitalen Welt

Ergebnisse der Reichweitenuntersuchung zum baden-württembergischen Regionalfernsehen vorgestellt

Pressemitteilung • 28.09.2023

Medien Triennale Südwest 2023: Expert*innen fordern verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche

Vertrauen in Medien muss auch mit Einsatz von KI erhalten bleiben

Pressemitteilung • 28.09.2023

Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder im Internet

Das Internet-ABC feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Pressemitteilung • 26.09.2023

Handysektor Medienscouts bieten Projekttage für Schulen

Kostenfreie Medienkompetenz-Schulungen in Baden-Württemberg

Pressemitteilung • 21.09.2023

2. Medien Triennale Südwest am 28. September in Mainz zum Thema KI & Medien

Vielfalt, Vertrauen und Verantwortung – welchen Rahmen wir jetzt brauchen!

Pressemitteilung • 14.09.2023

Smarte Stereoanlage mit Big Screen

Online-Audio-Monitor 2023: Über 50 Millionen hören Online Audio, 19 Millionen über einen Smart TV

Pressemitteilung • 08.09.2023

Deutscher Radiopreis 2023: Baden-Württemberg feiert herausragende Leistungen

"bigFM" und "Donau 3 FM" mit Deutschem Radiopreis 2023 ausgezeichnet

Pressemitteilung • 30.08.2023

„Digital dabei!“ – Engagierte unterstützen Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die digitale Welt

Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Stuttgart und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)

Pressemitteilung • 18.08.2023

Twitch: Platzhirsch auf dem Livestreaming-Markt

Sonderanalyse zur Plattform Twitch im Online-Video-Monitor 2023

Pressemitteilung • 19.07.2023

Den Wandel gestalten: Medienregulierung im digitalen Zeitalter

LFK-Dreijahresbericht unterstreicht Wichtigkeit einer ganzheitlichen Medienaufsicht zur Vielfalts- und Demokratiesicherung

Pressemitteilung • 11.07.2023

„Wie erleben Sie den digitalen Wandel im Alltag?“

LFK präsentiert Medienkompetenz-Projekte für die Generation 60+ im Rahmen des Landesseniorentags auf der Bundesgartenschau

Pressemitteilung • 23.06.2023

Bewegtbild im Internet: Wohin geht der Trend?

LFK-Panel im Rahmen des Fachkongresses „Media Tasting“ nimmt Online-Video-Markt in den Fokus

Pressemitteilung • 22.06.2023

Online-Video-Markt 2023: mehr Angebote, mehr live und immer kürzer

Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Als stärksten Markttreiber sehen die Online-Video-Anbieter Künstliche Intelligenz. Das zeigt der BLM/LFK-Online-Video-Monitor 2023, der erstmals Sonderanalysen zu Twitch und regionalen journalistischen Angeboten enthält.

Pressemitteilung • 15.06.2023

KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

80 Prozent der Erziehungsberechtigten sehen Gefahren für Kinder im Netz - nur ein Drittel nutzt Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes

Pressemitteilung • 24.05.2023

Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretärin Sandra Boser zum Austausch über Strategien zur Förderung der Medienbildung im Land

Pressemitteilung • 23.05.2023

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk aus Baden-Württemberg mehr- bzw. fremdsprachige Inhalte bietet

Pressemitteilungen vor 2020

Sie sind auf der Suche nach älteren Pressemitteilungen der LFK? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion(at)lfk.de.

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Logo

Pressematerialien

Unser Logo in unterschiedlichen Ausführungen sowie weitere Materialien stellen wir Ihnen gerne an dieser Stelle zur Verfügung.

Mehr Informationen

Ansprechpartner

Dominik Rudolph
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesanstalt für Kommunikation
E-Mail: presse(at)lfk.de