Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der LFK zum Download sowie weiterführende Informationen.

Foto eines Zeitungsstapels
Close
95 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Titel
Pressemitteilung • 14.03.2022

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest

Am 9. Mai 2022 findet die Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner im
Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im SI-Centrum in Stuttgart statt

Pressemitteilung • 18.05.2021

Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest

LFK würdigt private Rundfunkveranstalter in digitaler Preisverleihung

Pressemitteilung • 05.04.2022

Die Weichen sind gestellt

Neu konstituierter LFK-Medienrat nimmt seine Arbeit auf und wählt Dr. Wolfgang Epp erneut zum Vorsitzenden

Pressemitteilung • 11.11.2021

Digitale Bildung für die Generation 50+

Neues Kursangebot “Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ stärkt Kompetenzen in der digitalen Welt

Pressemitteilung • 28.09.2022

Digitale Bildungspolitik mit Augenmaß

Staatssekretärin Sandra Boser sprach im LFK-Podcast „Game Based“ unter anderem über das Bildungspotential von Videospielen

Pressemitteilung • 03.03.2022

Digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation

Veröffentlichung der SIM-Studie 2021 zur Mediennutzung von Personen ab 60 Jahren in Deutschland

Pressemitteilung • 19.04.2023

Digitale Teilhabe im Gesundheitsbereich stärken

Kostenlose Online-Vortragsreihe informiert über Möglichkeiten des digitalen Gesundheitswesens

Pressemitteilung • 07.02.2023

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt

LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre

Pressemitteilung • 10.11.2021

Duett statt Duell

Qualitätsjournalismus in den Medien ist der Kitt unserer Gesellschaft

Pressemitteilung • 20.12.2022

Ein Tablet unter dem Weihnachtsbaum: Kindersicher mit den richtigen Spielregeln

Das Portal www.medien-kindersicher.de gibt Tipps

Pressemitteilung • 09.11.2021

Eine Errungenschaft unserer Demokratie

LFK-Medienrat sieht wachsende Rolle der privaten Medien in der digitalen Gesellschaft

Pressemitteilung • 22.11.2021

Endlich „digital dabei“!

LFK veröffentlicht Lern-App für Ältere – so kann der Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. spielerisch gelingen

Pressemitteilung • 24.05.2023

Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretärin Sandra Boser zum Austausch über Strategien zur Förderung der Medienbildung im Land

Pressemitteilung • 12.10.2022

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Medien Triennale Südwest

Spannende Impulse zum Umgang mit der Schlüsseltechnologie KI im europäischen Rechtsrahmen

Pressemitteilung • 16.11.2023

Erweiterung zur Lern-App "Starthilfe - digital dabei" veröffentlicht

Drei neue Module unterstützen Ältere beim Einstieg in die digitale Welt

Pressemitteilung • 07.04.2022

Fit für die digitale Zukunft

LFK, LKJ und Handysektor bieten zahlreiche kostenlose Angebote zur praxisorientierten Medienbildung für Schulklassen an

Pressemitteilung • 03.02.2022

Für ein besseres Miteinander im Netz

Handysektor und die Kampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ starten gemeinsame Aktion zum Safer Internet Day

Pressemitteilung • 21.04.2021

Für Integration und Vielfalt

Medienrat vergibt UKW-Kapazitäten in Stuttgart an „Metropol FM“ und LFK unterstützt die privaten Radioveranstalter Baden-Württembergs in der Corona-Krise

Pressemitteilung • 26.09.2022

Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum

Minister Peter Hauk MdL und LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig geben Startschuss für neues Projekt zur digitalen Teilhabe am Gesundheitswesen.

Pressemitteilung • 07.03.2023

Groß werden mit (digitalen) Medien

Die LFK ist mit zahlreichen Angeboten auf der Bildungsmesse didacta vertreten

Pressemitteilungen vor 2020

Sie sind auf der Suche nach älteren Pressemitteilungen der LFK? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion(at)lfk.de.

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Logo

Pressematerialien

Unser Logo in unterschiedlichen Ausführungen sowie weitere Materialien stellen wir Ihnen gerne an dieser Stelle zur Verfügung.

Mehr Informationen

Ansprechpartner

Dominik Rudolph
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesanstalt für Kommunikation
E-Mail: presse(at)lfk.de