Close
46 Suchergebnisse zu Rundfunkveranstalter
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 09.05.2024

LFK-Medienpreis für herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg verliehen

LFK-Medienpreis für herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg verliehen Erfolgreiche Neukonzeption der Preisverleihung mit überarbeiteten Wettbewerbskategorien Am gestrigen Abend

Übersichtsseite

Archiv

Archiv Hier finden Sie Informationen, Nominierte sowie Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen LFK-Medienpreisverleihungen. LFK-Medienpreis 2024 Am 8. Mai 2024 wurde der LFK-Medienpreis für h

Pressemitteilung • 04.03.2024

Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2024 stehen fest

Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2024 stehen fest Die feierliche Verleihung des LFK-Medienpreises findet am 8. Mai in Leinfelden-Echterdingen statt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württ

Pressemitteilung • 05.03.2024

Bewerbungsphase für das RADIOSIEGEL 2024 gestartet

Bewerbungsphase für das RADIOSIEGEL 2024 gestartet Die Initiative RADIOSIEGEL gibt Volontariaten mit Qualität Anerkennung Die Initiative RADIOSIEGEL stellt die Ausbildung im privaten Radio auch in die

Pressemitteilung • 31.01.2024

Digitaler Förderratgeber für Medienschaffende gelauncht

Digitaler Förderratgeber für Medienschaffende gelauncht Das Media Lab Bayern, das Journalismus Lab NRW, das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Würt

Artikelseite

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz Am 6. Dezember 2022 ist das neue Landesmediengesetz (LMedienG) des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, welches Einzelheiten für die Veranstaltung und V

Pressemitteilung • 22.11.2023

„Kein Stein bleibt auf dem anderen!“

„Kein Stein bleibt auf dem anderen!“ So verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt in der Medienbranche Auf Einladung der LFK fand gestern in Stuttgart die Dialogveranstaltung "Medienpolitischer

Pressemitteilung • 11.10.2023

LFK-Medienpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet

LFK-Medienpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet Der baden-württembergische Medienpreis kehrt mit neuem Konzept und überarbeiteten Kategorien zurück Die Ausschreibung für den LFK-Medienpreis 2024 ist g

Pressemitteilung • 05.12.2023

Herausragende Ausbildungsqualität im Privatradio

Herausragende Ausbildungsqualität im Privatradio RADIOSIEGEL an neun private Radiostationen aus Baden-Württemberg vergeben Im Rahmen des 7. RadioNetzwerkTags in Frankfurt am Main wurden heute die bege

Pressemitteilung • 05.10.2023

Regionale TV-Sender behaupten sich in der digitalen Welt

Regionale TV-Sender behaupten sich in der digitalen Welt Ergebnisse der Reichweitenuntersuchung zum baden-württembergischen Regionalfernsehen vorgestellt Im September kamen die Geschäftsführerinnen un

Pressemitteilung • 08.09.2023

Deutscher Radiopreis 2023: Baden-Württemberg feiert herausragende Leistungen

Deutscher Radiopreis 2023: Baden-Württemberg feiert herausragende Leistungen "bigFM" und "Donau 3 FM" mit Deutschem Radiopreis 2023 ausgezeichnet Einmal im Jahr stehen die deutschen Radiomacherinnen u

Pressemitteilung • 23.06.2023

Bewegtbild im Internet: Wohin geht der Trend?

Bewegtbild im Internet: Wohin geht der Trend? LFK-Panel im Rahmen des Fachkongresses „Media Tasting“ nimmt Online-Video-Markt in den Fokus Im Wizemann-Areal in Stuttgart fand gestern der Innovations-

Pressemitteilung • 23.05.2023

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk

Pressemitteilung • 01.03.2023

Nachwuchs fördern, Journalismus stärken

Nachwuchs fördern, Journalismus stärken Bewerbungen für das RADIOSIEGEL 2023 können ab sofort eingereicht werden Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung von essenzi

Pressemitteilung • 09.02.2023

Zum Tod von Joachim Stein

Zum Tod von Joachim Stein Baden-Württemberg verliert wichtigen Vertreter der nichtkommerziellen Radiolandschaft Am Sonntag, den 5. Februar, ist Joachim Stein völlig überraschend im Alter von 63 Jahren

Pressemitteilung • 07.02.2023

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre Dr. Wolfgang Kreißig (52) bleibt Präsident der

Pressemitteilung • 12.12.2022

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft Die Novellierung des Landesmediengesetzes Baden-Württemberg ist am 6. Dezember 2022 in Kraft getreten. Der Landtag hatte das Gesetz bereits am 9. November 2022

Pressemitteilung • 02.12.2022

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle Fünf Radiostationen aus Baden-Württemberg mit RADIOSIEGEL 2022 ausgezeichnet Im Rahmen des 6. RadioNetzwerkTages wurden gestern in Frankfurt am Main insgesa

Pressemitteilung • 17.11.2022

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten LFK tauscht sich mit Politik, Wissenschaft und Rundfunkveranstaltern über die Zukunftsfähigkeit der regionalen Medienlandschaft in Baden-Württemberg aus Auf

Pressemitteilung • 11.10.2022

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen LFK befasst sich mit Änderung des Landesmediengesetzes Im Rahmen seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 hat sich der LFK-Medienrat unter anderem über die aktu