Tasting Talks: Wettbewerb unlimited in der neuen smarten TV Welt Der Medienstaatsvertrag trifft erstmals Regelungen für sogenannte "Public Value-Angebote". Deren Auffindbarkeit ist eine wichtige Aufga
Nachbericht Aktionswoche gesundaltern@bw Stuttgart Vom 21. bis 25. Juni 2021 drehte sich im Rahmen der Aktionswoche für die Pilotregion Stuttgart alles rund um das Thema „Digitale Teilhabe am Gesundhe
Datenschutz: App „Starthilfe – digital dabei“ Hinweise zum Datenschutz für die Nutzerinnen und Nutzer der Lern-App „Starthilfe – digital dabei“. 1. Allgemein Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezoge
Nominierungen LFK-Medienpreis 2020 Kategorien Hörfunk Digitaler Content Neckaralb Live, Reutlingen 80er-Tinder Redaktionsteam Radio Neckaralb Live Regenbogen Zwei, Mannheim Der Radio Regenbogen Sportp
Games im Unterricht Toolkit Sortieren nach... Titel Datum Alle Games im Unterricht - Toolkit Einleitung Hier finden Sie einen Überblick über die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen aus dem Bildu
Die Module der Lernhilfe „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ Sortieren nach... Titel Datum Alle Flyer: Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag Der Flyer gibt einen Überblick über das Kooperationsp
Glücksspielstaatsvertrag Zum 1. Juli ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten. Er regelt den Umgang mit Casino-Spielen und Sportwetten für alle 16 Bundesländer. Erstmals enthält die neu
Tasting Talks: Public Value Content im Praxistest des Medienstaatsvertrags Die leichte Auffindbarkeit von Public-Service-Angeboten wurde bei der Erstellung des Medienstaatsvertrags kontrovers diskutie
Veranstaltungsberichte Auf dieser Seite haben wir Veranstaltungsberichte zu ausgewählten Events der LFK und unserer Partner zusammengestellt. Dazu finden sich Bild- und Filmsequenzen, Präsentationen u
Fernsehlandschaft Mit dem Rhein-Neckar Fernsehen RNF startete 1986 bundesweit das erste private Regionalfernsehen. Mittlerweile gibt es in Baden-Württemberg eine große Anzahl regionaler Fernsehprogram
Teilbereich Qualifizierung Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ist für den Bereich Qualifizierung zuständig. Ältere Menschen werden zu digitalen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafte
Satzungen MStV Übersicht Sortieren nach... Titel Datum Alle Anwendungs- und Auslegungsregeln zur Satzung zur Durchführung der Gewinnspielvorschriften des Medienstaatsvertrags (Gewinnspielsatzung) Erlä
Datenschutz Veranstaltungen Wenn Sie in Kontakt mit uns treten – etwa durch den Besuch unserer Website, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder eine Anfrage per Mail – kommen wir zwangsläufig au
Organisation Für die Erledigung unserer vielfältigen Aufgaben können wir uns auf ein starkes Mitarbeiterteam verlassen. Besonders wichtige Entscheidungen werden außerdem auch in unseren Gremien und ih
Kontaktformular Kontakt Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Name Telefon E-Mail * Ihre Nachricht * Datenschutz bei der LFK
Bedarfsanmeldungen Sortieren nach... Titel Datum Alle Bedarfsanmeldung Donaueschingen des Landes Baden-Württemberg für analogen terrestrischen Hörfunk Bedarfsanmeldung Freiburg-Lehen V1 des Landes Bad
Teilbereich Bürgerbeteiligung Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm (ZAWiW) ist für den Bereich Bürgerbeteiligung zuständig. Vielfältige Beteiligungsformate wi
Seniorinnen und Senioren Die digitale Teilhabe ist zentraler Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft. Die LFK baut daher Angebote auf, beteiligt sich an Projekten und initiiert Netzwerke, die
Rundfunklandschaft BW Die Planung der Verbreitungsgebiete des privaten Rundfunks in Baden-Württemberg gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der LFK. Die Regeln dafür enthält das Landesmediengesetz. Wich
Teilbereich Information Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg (vhs-Verband) ist für den Bereich der Information zuständig. Im Rahmen von Bildungsveranstaltungen, sollen Berührungsängste abgebaut