Close
467 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Datum
Übersichtsseite

Image Map

Angaben in Prozent. Die Daten beziehen sich jeweils auf die letzten beiden Halbjahre (2019-I I = 1. und 2. Halbjahr 2019). Quelle: Mediengewichtungsstudie 2019-II der Landesmedienanstalten, S. 30, Kan

Übersichtsseite

gesundaltern@bw

gesundaltern@bw Das Projekt gesundaltern@bw hat im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw die Aufgabe, ältere Bürgerinnen und Bürger über digitale Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundhe

Artikelseite

Video

Video Vimeo Vimeo Vimeo Vimeo YouTube Headline oder Titel des Videos Sie können sich dieses und alle anderen YouTube-Videos auf dieser Webseite mit einem Klick anzeigen lassen. Die Aktivierung wird 30

Artikelseite

Referentinnen und Referenten

Referentinnen und Referenten Liste aller Internet-ABC Referentinnen und Referenten in Baden-Württemberg Seher Dikmenli Ludwigsburg, Heilbronn, Rems-Murr-Kreis (Region Süd) E-Mail: s.dikmenli@outlook.d

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme (nur online)

Sonstige regionale TV-Programme (nur online) In einigen Fällen wurden regionale Fernsehprogramme aus Baden-Württemberg mit einer Zulassung der LFK ausgestattet, die auf eine reine Online-Verbreitung b

Artikelseite

Medienpraktische Projekte

Medienpraktische Projekte Medienpraktische Projekte bieten die Möglichkeit, selbst eigene Medienangebote zu erstellen. Wer schon selbst eigene Beiträge getaltet und produziert hat, findet einen neuen

Artikelseite

Sonstige Zuweisungen (Hörfunk)

Sonstige Zuweisungen (Hörfunk) In einigen wenigen Fällen, vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrer Kessellage in der Mitte des Landes, konnten abseits der Landesplanung weitere Frequenzen

Artikelseite

Juuuport

Juuuport JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme

Sonstige regionale TV-Programme Neben den regionalen TV-Programmen mit Nachrichtenauftrag (Must Carry) senden in Baden-Württemberg weitere regionale bis landesweite TV-Sender auch ohne gesetzlichen Au

Artikelseite

Bundesweite TV-Programme

Bundesweite TV-Programme Baden-Württemberg ist kein klassisches "Fernsehland", das die reichweitenstärksten privaten Programme beinhaltet. Gleichwohl haben sich bundesweit beachtete Spartenangebote mi

Artikelseite

Artikelseite

Artikelseite play play play play play Der Vorstand der LFK (von l. nach r.): Dr. Wolfgang Kreißig (Vorsitzender), Prof. Dr. Hans-Peter Welte, Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Sabrina Hartmann, Bettina Ba

Übersichtsseite

Senderkarte

Start Radio/TV/WEb Sendersuche Label Suchen Close Sender für Baden-Württemberg (74 Sender) Es werden diejenigen Programme angegeben, die aufgrund von standardisierten Messungen und Berechnungen wahrsc

Artikelseite

MedienKompetenz Forum Südwest

MedienKompetenz Forum Südwest Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Fö

Artikelseite

Formulare

Formulare Beschwerdeformular Fernsehen Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Sender * Name der Sendung/des Programms * genutz

Artikelseite

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Die Zusammenarbeit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) und der LFK verbindet die vielschichtigen Aspekte des Mediums Films mit der V

Übersichtsseite

Termine

Termine Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der LFK. Hier finden Sie die Termine von unseren festen Veranstaltungsreihen sowie zahlreichen Einzelveranstaltungen. A

Übersichtsseite

Dokumente & Rechtsgrundlagen

Dokumente & Rechtsgrundlagen Auf dieser Seite haben wir wichtige Gesetzestexte, Satzungen, Rechtsverordnungen, Richtlinien, Leitfäden und Merkblätter sowie weitere Formulare für Sie zusammengestellt.

Übersichtsseite

Medienpädagogische Angebote

Medienpädagogische Angebote Die Förderung von Medienkompetenz aller gesellschaftlicher Gruppen in Baden-Württemberg ist ein wichtiges Ziel der LFK. Daher initiieren und fördern wir zahlreiche medienpä

Übersichtsseite

Förderung

Förderung Die Rundfunkgesetze geben vor, dass der private Rundfunk sich in der Regel selbst finanziell tragen muss und nicht durch Rundfunkbeiträge gefördert werden darf. Aber das Gesetz sieht auch Au

Artikelseite

Bundesweite Zusammenarbeit

Bundesweite Zusammenarbeit In allen bundesweiten Angelegenheiten arbeitet die LFK eng mit den anderen 13 Medienanstalten in Deutschland in der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) zusam