Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der LFK zum Download sowie weiterführende Informationen.

Foto eines Zeitungsstapels
Close
95 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Titel
Pressemitteilung • 02.12.2021

Große Auszeichnung für Privatradios im Ländle

Sieben baden-württembergische Hörfunksender mit dem Radiosiegel ausgezeichnet

Pressemitteilung • 23.05.2023

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk aus Baden-Württemberg mehr- bzw. fremdsprachige Inhalte bietet

Pressemitteilung • 27.06.2022

Hack To The Future trifft Coding da Vinci

Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg

Pressemitteilung • 26.09.2023

Handysektor Medienscouts bieten Projekttage für Schulen

Kostenfreie Medienkompetenz-Schulungen in Baden-Württemberg

Pressemitteilung • 03.02.2021

Handysektor im Einsatz gegen Fake News

Themenspecial zum Safer Internet Day 2021 veröffentlicht

Pressemitteilung • 07.05.2021

Hohe Stabilität im Mediennutzungsverhalten der Kinder

KIM-Studie 2020 zum Medienumgang Sechs- bis 13-Jähriger veröffentlicht

Pressemitteilung • 15.02.2022

Im Einsatz für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit

LFK-Medienrat verabschiedet mehrere langjährige Mitglieder zum Ende der aktuellen Amtsperiode

Pressemitteilung • 17.01.2022

Im Einsatz für die Medienvielfalt

LFK gibt Ausblick auf Themen und Aufgaben des Jahres 2022

Pressemitteilung • 09.03.2021

Influencer – Die richtigen Vorbilder?

Stuttgarter Tage der Medienpädagogik informieren über Einflussnahme auf Kinder und Jugendliche

Pressemitteilung • 23.11.2022

Influencerin muss Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen

Bundesweit erste Verurteilung wegen Verstößen gegen die Pflicht zur Werbekennzeichnung nach dem Medienstaatsvertrag

Pressemitteilung • 03.05.2021

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Freier und verlässlicher Journalismus ist unabdingbar für gesellschaftliche Meinungsbildung

Pressemitteilung • 25.11.2022

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent

Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilung • 15.12.2021

Investitionen in einen starken Medienstandort

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretär Hoogvliet und beschließt Haushalt für das Jahr 2022

Pressemitteilung • 29.11.2023

JIM-Studie 2023 veröffentlicht

Jugendliche erfahren sexuelle Belästigung, Falschinformationen und Hass-kommentare im Netz

Pressemitteilung • 10.03.2021

Jetzt habt ihr die Wahl!

Handysektor gibt Erstwählerinnen und Erstwählern Starthilfe im Wahljahr 2021

Pressemitteilung • 11.05.2022

Jugend-Hackathon - Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe

Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter Pause wieder ans Coden

Pressemitteilung • 15.06.2023

KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

80 Prozent der Erziehungsberechtigten sehen Gefahren für Kinder im Netz - nur ein Drittel nutzt Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes

Pressemitteilung • 25.11.2021

Kontinuität an der Spitze

Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten bestätigt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere zwei Jahre als Vorsitzenden

Pressemitteilung • 03.08.2022

Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik

Die neu ins Leben gerufene „Medien Triennale Südwest“ ist ein gemeinsames, interdisziplinäres Veranstaltungsformat der Medienanstalten Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland

Pressemitteilung • 11.10.2023

LFK-Medienpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet

Der baden-württembergische Medienpreis kehrt mit neuem Konzept und überarbeiteten Kategorien zurück

Pressemitteilungen vor 2020

Sie sind auf der Suche nach älteren Pressemitteilungen der LFK? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion(at)lfk.de.

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Logo

Pressematerialien

Unser Logo in unterschiedlichen Ausführungen sowie weitere Materialien stellen wir Ihnen gerne an dieser Stelle zur Verfügung.

Mehr Informationen

Ansprechpartner

Dominik Rudolph
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesanstalt für Kommunikation
E-Mail: presse(at)lfk.de