Close
435 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Datum
Übersichtsseite

Organisation

Organisation Für die Erledigung unserer vielfältigen Aufgaben können wir uns auf ein starkes Mitarbeiterteam verlassen. Besonders wichtige Entscheidungen werden außerdem auch in unseren Gremien und ih

Übersichtsseite

Bedarfsanmeldungen

Bedarfsanmeldungen Alle Bedarfsanmeldung Donaueschingen des Landes Baden-Württemberg für analogen terrestrischen Hörfunk Bedarfsanmeldung Freiburg-Lehen V1 des Landes Baden-Württemberg für analogen te

Artikelseite

Teilbereich Bürgerbeteiligung

Teilbereich Bürgerbeteiligung Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm (ZAWiW) ist für den Bereich Bürgerbeteiligung zuständig. Vielfältige Beteiligungsformate wi

Artikelseite

Teilbereich Information

Teilbereich Information Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg (vhs-Verband) ist für den Bereich der Information zuständig. Im Rahmen von Bildungsveranstaltungen, sollen Berührungsängste abgebaut

Übersichtsseite

Social Media

Social Media Social-Media-Plattformen sind aus dem Medienalltag vieler, insbesondere jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Für eine selbstbestimmte und sichere Nutzung der Angebote bedarf es Wisse

Übersichtsseite

Fernsehlandschaft

Fernsehlandschaft Mit dem Rhein-Neckar Fernsehen RNF startete 1986 bundesweit das erste private Regionalfernsehen. Mittlerweile gibt es in Baden-Württemberg eine große Anzahl regionaler Fernsehprogram

Übersichtsseite

Radiolandschaft

Radiolandschaft Die Radiolandschaft Baden-Württembergs ist geprägt von einer ausgesprochen vielfältigen Struktur mit vielen unterschiedlichen Anbietern. So gibt es insgesamt zwölf Lokalradios im Land.

Artikelseite

Video

Video Vimeo Vimeo Vimeo Vimeo YouTube Headline oder Titel des Videos Sie können sich dieses und alle anderen YouTube-Videos auf dieser Webseite mit einem Klick anzeigen lassen. Die Aktivierung wird 30

Übersichtsseite

Image Map

Angaben in Prozent. Die Daten beziehen sich jeweils auf die letzten beiden Halbjahre (2019-I I = 1. und 2. Halbjahr 2019). Quelle: Mediengewichtungsstudie 2019-II der Landesmedienanstalten, S. 30, Kan

Artikelseite

Web-TV-Monitor 2019

Web-TV-Monitor 2019 Der Web-TV-Monitor 2019 wurde im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) von Goldmedia erstellt

Artikelseite

Juuuport

Juuuport JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT

Artikelseite

Sonstige Zuweisungen (Hörfunk)

Sonstige Zuweisungen (Hörfunk) In einigen wenigen Fällen, vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrer Kessellage in der Mitte des Landes, konnten abseits der Landesplanung weitere Frequenzen

Übersichtsseite

Senderkarte

Start Radio/TV/WEb Sendersuche Label Suchen Close Sender für Baden-Württemberg (78 Sender) Es werden diejenigen Programme angegeben, die aufgrund von standardisierten Messungen und Berechnungen wahrsc

Artikelseite

Formulare

Formulare Beschwerdeformular Fernsehen Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Sender * Name der Sendung/des Programms * genutz

Artikelseite

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Die Zusammenarbeit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) und der LFK verbindet die vielschichtigen Aspekte des Mediums Films mit der V

Übersichtsseite

Dokumente & Rechtsgrundlagen

Dokumente & Rechtsgrundlagen Auf dieser Seite haben wir wichtige Gesetzestexte, Satzungen, Rechtsverordnungen, Richtlinien, Leitfäden und Merkblätter sowie weitere Formulare für Sie zusammengestellt.

Übersichtsseite

Publikationen

Publikationen Mit ihren regelmäßig erscheinenden Publikationen und Studien informiert die LFK über ihre vielfältigen Aufgaben, Aktivitäten und Projekte. Auf diesen Seiten können die Dokumente als PDF

Übersichtsseite

Förderung

Förderung Die Rundfunkgesetze geben vor, dass der private Rundfunk sich in der Regel selbst finanziell tragen muss und nicht durch Rundfunkbeiträge gefördert werden darf. Aber das Gesetz sieht auch Au

Übersichtsseite

Termine

Termine Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der LFK. Hier finden Sie die Termine von unseren festen Veranstaltungsreihen sowie zahlreichen Einzelveranstaltungen. A

Übersichtsseite

Medienvielfalt

Medienvielfalt Rundfunkprogramme, rundfunkähnliche Telemedien und journalistisch-redaktionelle Inhalte spielen für die öffentliche Meinungsbildung eine entscheidende Rolle. Der Zugang dieser Inhalte u