Close
333 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 09.02.2023

Zum Tod von Joachim Stein

Baden-Württemberg verliert wichtigen Vertreter der nichtkommerziellen Radiolandschaft

Übersichtsseite

Lern-App "Starthilfe - digital dabei": Materialien

Artikelseite

Pressematerialien

Pressemitteilung • 07.02.2023

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt

LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre

Veranstaltung • 22.06.2023

Media Tasting 2023

Im Rahmen des eintägigen Fachkongresses werden innovative (Medien-)Themen in außergewöhnlichen Formaten diskutiert. Die LFK unterstützt das Media Tasting als Partnerin und Sponsorin.

Artikelseite

JIM-Studie 2021

Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Auf dieser Seite sind einige wichtige Ergebnisse der aktuellen JIM-Studie 2021 zusammengefasst, welche am 30. November veröffentlicht wurde.

Artikelseite

JIM-Studie 2022

Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren. Auf dieser Seite sind einige wichtige Ergebnisse der aktuellen JIM-Studie 2022 zusammengefasst, welche am 25. November veröffentlicht wurde.

Pressemitteilung • 25.11.2022

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent

Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilung • 02.12.2022

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle

Fünf Radiostationen aus Baden-Württemberg mit RADIOSIEGEL 2022 ausgezeichnet

Pressemitteilung • 23.11.2022

Influencerin muss Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen

Bundesweit erste Verurteilung wegen Verstößen gegen die Pflicht zur Werbekennzeichnung nach dem Medienstaatsvertrag

Artikelseite

YourStory

Im Rahmen von "YourStory" produzieren Schülerinnen und Schüler Erklärvideos (Tutorials) zu selbstgewählten Themen und bekommen so Einblicke in die hinter YouTube stehenden Mechanismen und Geschäftspraktiken. Sie lernen, die geschlechtsspezifischen Selbstinszenierungen der eigenen YouTube-Stars zu hinterfragen und auf kommerzielle Einflussnahme zu achten. Thematisiert werden ebenfalls Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechte.

Veranstaltung • 09.05.2022

LFK-Medienpreis 2022

Am 9. Mai 2022 wurde zum 30. Mal der LFK-Medienpreis für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen.

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2021

Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker und Sprachsteuerung. Der OAM 2021 wurde am 2. September 2021 im Stream vorgestellt.

Pressemitteilung • 07.09.2022

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen

Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet

Artikelseite

JIM-plus 2022

Auf dieser Seite sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie „JIMplus 2022“ zusammengefasst, die ergänzend zur regulären JIM-Studie Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach ihrer Wahrnehmung von Fake News und Hatespeech befragt.

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2022

Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker und Sprachsteuerung. Der OAM 2022 wurde am 7. September 2022 im Livestream vorgestellt.

Artikelseite

Nominierungen LFK-Medienpreis 2022

Pressemitteilung • 27.06.2022

Hack To The Future trifft Coding da Vinci

Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg

Pressemitteilung • 11.05.2022

Jugend-Hackathon - Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe

Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter Pause wieder ans Coden

Artikelseite

Datenschutzerklärung "Microsoft Teams"

Hinweise zum Datenschutz für die Nutzerinnen und Nutzer der App „Microsoft Teams“.